Wann | Was | Wo | Wie | |
---|---|---|---|---|
› | M Freitag, 31.Jan. bis Montag, 3.Feb. 2020 | Jahrestreffen zum 20-jährigen Jubiläum: Konzerte und Mitgliederversammlung Freitag, 31.1. 19.30 Uhr Konzert Frank Senftleben "Das Glück is a Vogerl" - Wiener Lieder aus den Kremser Alben Samstag, 1.2. 14 Uhr Mitgliederversammlung 16 Uhr Konzert Duo Zeitensprung: "Versuch in scherzhaften Liedern" J.W.L. Gleim - ein Zeitgenosse Bellmans 20 Uhr Konzert Martin Bagge Sonntag, 2.2. 10 Uhr Konzert Rokoko-Bagatellen vom Duo Zeitensprung |
Burg Waldeck (56290 Dorweiler, Hunsrück) |
|
› | M 06.04.2019 |
Ursula Menn-Utschick zum Gedenken |
München | Unser Gründungsmitglied Ursula Menn-Utschick ist am 6. April 2019 im Alter von 84 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben. |
› | M Freitag, 1.Feb. bis Montag, 4.Feb. 2019 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung Samstag, 2.2. 16 Uhr Mitgliederversammlung 20 Uhr Konzert Thord Lindé |
Haus Annaberg, Bonn (Annaberger Str. 400, 53175 Bonn) |
|
› | M Samstag, 15. Sept. 2018 | Bellmantag im Geiste Fraengers und Zuckmayers am Wolfsbrunnen in Heidelberg: Wanderung zum Wolfsbrunnen, Konzert mit Texten und Musik "Weile an dieser Quelle" mit Wolfgang Mettenberger, Hans-Willi Ohl und der Gruppe Molwert - weiteres Programm am Freitag, 14. und Sonntag, 16.9. - |
Wolfsbrunnen, Heidelberg (Wolfsbrunnensteige 15, 69118 Heidelberg) |
|
› | M Donnerstag, 26. Juli 2018 | Bellmantag in Stockholm: Bellmanfeier an der Büste auf Bellmansro und im Restaurang Hasselbacken |
Stockholm, Schweden |
|
› | M Freitag, 2.Feb. bis Montag, 5.Feb. 2018 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung |
Burg Waldeck (56290 Dorweiler, Hunsrück) |
|
› | M Mittwoch, 26. Juli 2017 | Bellman-Tag in Stockholm: Bellmanfeier an der Büste in Bellmansro und Restaurang Hasselbacken |
Stockholm, Schweden |
|
› | M Freitag, 3.Feb. bis Montag, 6.Feb. 2017 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung Freitag, 03.02., 20.00 Uhr: Bellman zum Mitsingen auf Schwedisch und Wredisch – Singen mit der Klingenden Brücke unter Anleitung von Margarete Löwensprung Samstag, 04.02., 16.00 Uhr Mitgliederversammlung und 20.00 Uhr: Bellman-Konzert "Är jag född så vill jag leva" - Anders Fröling und Christer Alexandersson, Schweden Sonntag, 05.02., 15.00 Uhr: Vortrag Prof. Gert Kreutzer: Bellman vor dem musikalischen Hintergrund seiner Zeit |
Haus Annaberg, Bonn |
|
› | M 02.06.2016 |
Trauerfeier für Jürgen Jacoby-van Beek. |
2. Juni in Krefeld | Wieder haben wir einen Freund verloren. Jürgen Jacoby-van Beek — Jacky. Ein warmherziger, geradliniger und humorvoller Freund. Er wird uns fehlen, auch als Musiker und als Organisator. Das Waldecker “Köpfchen” widmet ihm in der Ausgabe 3/2016 mehrere Seiten. Auch ein Gedicht von Jacky ist dabei: Mit seiner Epistel für Peter Hauss gibt er uns Frohsinn und Zuversicht ein. Danke, Jacky ! |
› | M 19.02.2016 |
Unser Ehrenmitglied Jörg Hensel ist nach langer Krankheit gestorben. |
Gedenkfeier am 8. April im LabSaal, Berlin-Lübars |
Mit einigen Mitgliedern nahmen wir an der Feier zu Jörgs Ehren teil. Aus Borghild Niemanns Ansprache: “Wir haben Jörg und dem Verein Natur & Kultur sehr viel zu verdanken. Zusammen mit Peter Hauß hat Jörg in den ersten Jahren unserer Bellman-Gesellschaft das Vereinsleben maßgeblich gestaltet. Sein Witz, seine Musikalität, sein Optimismus waren ansteckend.” |
› | M Freitag, 5. Feb. bis Montag, 8. Feb. 2016 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung |
Burg Waldeck | |
› | M 23.12.2015 |
Mitgliederaktivitäten: Folkstammtisch in Berlin-Wedding mit Hans Skilandat |
Nachbarschaftszentrum “Oase” | |
› | M Freitag, 30. Oktober 2015 |
Lesung mit Liedern von C. M. Bellman Klaus-Rüdiger Utschick Am Flügel: Hans-Peter Riermeier |
Galerie Melnikow Heidelberg |
|
› | M Freitag, 24. bis Montag, 27. Juli 2015 | Bellman-Tage zum 275. Geburtsjahr von Carl Michael Bellman |
Stockholm | |
› | M Freitag, 6. Feb. bis Montag, 9. Feb. 2015 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung in Weimar Tiefurt |
Alte Remise, Hauptstr. 14 | |
› | M 1.2.2015 | 5. Bellman-Postille erschienen |
||
› | M Freitag, 25.7. bis Montag, 28.7.2014 | Bellman-Tage in Stockholm |
Stockholm: Skansen-Park, Hasselbacken, Bellmansro, Gamla Stan, Bellmanhuset, Paschens Malmgård Bellevue |
|
› | M 1.7.2014 | 4. Bellman-Postille erschienen |
||
› | M Mittwoch, 21.5. bis Sonntag, 25.5.2014 | Bellman-Woche in Erlangen. Initiative des Lektorats für Schwedisch, FAU Erlangen-Nürnberg, Karina Brehm. Veranstalter: Nordische Philologie, FAU Erlangen-Nürnberg |
Erlangen: E-Werk, Bürgersaal im Palais Stutterheim, Montessori-Schule, Club International der VHS und Neustädter Kirche | |
› | M Freitag, 31.1. bis Sonntag, 2.2.2014 | Jahrestreffen und Mitgliederversammlung
|
Burg Waldeck, 56290 Dorweiler, Hunsrück | |
› | M Samstag, 1. Juni 2013 | “Begegnungen mit Bellman” T. Micha sang und rezitierte Texte von Carl Michael Bellman |
in der Nathanael-Kirche, Grazer Platz, 12157 Berlin | Neben Klang und Gesang wurden bellmangemäß auch Gaumenfreuden geboten. |
› | M 1. bis 4. Feb. 2013 | Zu Bellmans Geburtstag: Konzert: “Lust-, Trunk- und Lebenslieder”. Bellmanprogramm der Gruppe Abendrausch: Gabriele Kienast: Violine, Gesang; Tim Heese: Kontrabass, Gesang, Rezitation; Jakob Lakner: Perkussion, Klarinette, Gesang; Jens Marquardt: Gitarre, Gesang. |
Wismar Hotel Stadt Wismar (am Markt) Keller im Mältzhaus, Mecklenburger Str. 22 (nahe am Markt und der Post) |
|
› | M Donnerstag, 25.10.2012 | 19.30 Uhr: Konzert der Mehlprimeln |
Kloster Holzen, Allmannshofen bei Donauwörth |
→ Siehe auch Bericht vom 31. Okt. 2010: “Bellman-Darbietung mit Kabarett gewürzt” |
› | M Freitag, 05.10. bis Samstag, 06.10.2012 |
Der Chor von Par Bricole Stockholm in Berlin
|
Landhausstr. 26-28, 10717 Berlin Köpenicker Str. 187, 12355 Berlin |
|
› | M 03.-05. Feb. 2012 | Jahrestreffen auf der Waldeck | • Ein Puppenspiel • Graßhoff und Bellman • “Fiedel und Flinte” • Zauberei und Gesang … | |
› | M 16.-17. Sept. 2011 | Göta Par Bricoles Kör in Berlin... |
“… gastierte mit einem fulminant vorgetragenen Programm; es wurde erläutert von Prof. Lars Lönnroth und ergänzt von Martin Bagge, der Lieder zu Gitarre, Laute und Cithrinchen beitrug.”
|
|
› | M 22.-29. Juli 2011 | Bellman-Woche in Stockholm | Mälar-Halbinsel Klubbensborg in Stockholm/Hägersten Hier ist eine bebilderte Dokumentation geplant. |
Teilnehmer: 37 Organisationsleitung: Uta Helmbold-Rollik |
› | M 29. Jan. 2011 | Jahrestreffen in Berlin-Lübars Mitgliederversammlung Gastspiel des Eduard-von-Winterstein-Theaters |
Organisation: Jörg Hensel
|
Bellmanszenen, gespielt von einem Ensemble des Winterstein-Theaters (siehe auch Impressionen 7. Februar 2010 und Diaschau 4. Dez. 2009) |
› | M 31. Okt. 2010 | Bellman-Aufführung der Mehlprimeln | Großer Saal des Gasthauses Thaddäus in Kaisheim (Nähe Donauwörth) |
Anwesende Mitglieder: Walter Barth, Joachim Buch, Borghild Niemann, Klaus-R. Utschick |
› | M 14. Okt. 2010 | Unser dänisches Mitglied Jens Anthon Lund überraschend gestorben | Jens Anthon Lund, Mitglied des Vorstands von Selskabet Bellman i Danmark, war als herausragender Kenner der Bildkunst um Bellman Spiritus rector bemerkenswerter Ausstellungen und Herausgeber einer Reihe bebilderter Schriften, u.a. über die Frage: Wer war die keusche Susanna in Fredmans Epistel Nr. 33? War es wirklich Ulla? Unser Nachruf wurde mit dem Mitgliedsblatt unserer dänischen Schwestergesellschaft im Dezember 2010 verschickt. |
|
› | M 2. Sept. 2010 | “Bellman-Bibliothekar” Leif Kretz gestorben | Leif Kretz, in den 90er Jahren im Vorstand von Bellmanssällkapet, Mitverfasser des Buches “Bellman sedd och hörd”, fachlicher Berater von Ernst Brunner, hatte eine einzigartige Bibliothek der Bellmanzeit aufgebaut, u.a. mit den vollständigen Zeitungs-Jahrgängen ab ca.1770. Hier unser Nachruf im Mitgliedsblatt unserer schwedischen Schwestergesellschaft | |
› | M 5.-7. Feb. 2010 | Jahrestreffen auf Burg Waldeck im Hunsrück |
Kaminzimmer Bühnensaal * *) Öffentliche Aufführung; Eintritt 8 Euro; ermäßigt 5 Euro |
|
› | M 4. Dez. 2009 | Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der Deutschen Bellman-Gesellschaft |
Annaberg-Buchholz (Erzgebirge), im dortigen Eduard-von-Winterstein-Theater bei einer Aufführung von “Da ich bin, so will ich leben” |
|
› | M 24. Sept. 2009 | Dieter Möckel gestorben | Das Möckel-Trio – mit Dieter Möckel (historische Gitarren, Lauten, Gesang), Sybille von Soden (Barockflöten) und Claudia Koch (Barockcello) – trat mit einfühlsamen und authentischen Bellman-Interpretationen hervor, u.a. bei den Festtagen “Bellman in Wismar”, September 2003, und beim Bellman-Fest auf Burg Waldeck, Februar 2005. Dieter Möckels einzigartige Arrangements für Gitarre, Flöte und Cello sind im Jahresband der Deutschen Bellman-Gesellschaft von 2008 bewahrt. | |
› | M 16. Mai 2009 | Jubiläum zum 10-jährigen Bestehen der Deutschen Bellman-Gesellschaft 20 Uhr: Kreuzgangkonzert |
Kreuzgangkonzert in der Kloster-Ruine, Walkenried/ Südharz |
Martin Bagge Gesang zu Gitarre / Cithrinchen |
› | M 17. Mai 2009 | 11 Uhr: Matinee An beiden Tagen: Bücherschau |
Hotel “Zum Goldenen Löwen” |
Zellerie-Brüder und Schwestern:Eine Reise durch Fredmans Brevier |
› | M 10. Apr. 2009 | Peter Hauß nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. | Am 28. April fand im Labsaal eine Abschiedsfeier statt, bei der unsere 2. Vorsitzende Borghild Niemann Jackys Epistel vortrug. | Peter Hauß, der der Deutschen Bellman-Gesellschaft bald nach ihrer Gründung beitrat, war ehrenamtlicher und sozial engagierter Kulturarbeiter im Verein Natur & Kultur e.V., war Mitinitiator, Förderer und Arbeitspferd des erfolgreichen Projekts “LabSaal” in Lübars/Berlin. Er sorgte als “Feuerseele” für bejubelte Auftritte namhafter Künstler aus Deutschland und Schweden bei mehreren Jahrestreffen unserer Gesellschaft. – In die Todesanzeige schrieben seine Angehörigen: “Ein rastloser Flaneur hat sich zur letzten Ruhe begeben.” “Es war Peters Wunsch, auf See bestattet zu werden. Möge ihm das Wellenrauschen eine ewige Weltmusik sein.” |
› | M 7. Feb.2009 | Jahresversammlung und Konzert zu Bellmans Geburtstag | Berlin-Lübars |
15 Uhr: Mitgliederversammlung 20 Uhr: Konzert mit Andreas Frye |
› | M Samstag/Sonntag 13.-14.Sept. 2008 | Herbsttreffen | Klosterruine Walkenried am Südhang des Harz |
In dem kleinen Ort am Südhang des Harz liegt die eindrucksvolle Ruine des ehemaligen Zisterzienser-Kloster Walkenried. Dort finden regelmäßig die mit Künstlern von internationalem Rang besetzten “Kreuzgangkonzerte” statt, und dort trat am 13. September Martin Bagge auf. |
› | M 20. Aug. 2008 | ab 16.30 Uhr Mittsommertreffen | Schwedische Kirche Landhausstr. 26-28 10717 Berlin |
Am Freitag dem 20. Juni ab 16.30 Uhr im Garten der Schwedischen Gemeinde in Berlin-Wilmersdorf. Schwedische Kirche, Landhausstr. 26-28, 10717 Berlin |
› | M 1.-3. Feb. 2008 | Bellmans Geburtstag |
Burg Waldeck Info zur Waldeck: |
|
› | M 19. August 2007 | Bellman-Postille Nr. 3 erschienen | Mitarbeiter: Bengt Jonshult, Ali Kuhlmann, Borghild Niemann, Sybille von Soden, Ursula Menn-Utschick, Klaus-Rüdiger Utschick |
Themen (u.a.): Bellmandagen, Erinnerung an Paul Britten Austin, Bellmantradition der Burg Waldeck, So wurde Bellman “Der nordische Anakreon”, Anakreon in Bellmans Dichtung, Ein Gustavianer der ersten Stunde, “Der Selbstmörder”, Tintenspritzer von Bellmans Feder? |
› | M 17.Juni 2007 | ab 12.00 Uhr Sommertreffen | “Rendezvous mit Ulla Winblad im Schlosspark Charlottenburg” | Treffpunkt war erneut Schinkels hübscher Pavillon neben dem Knobelsdorff-Schloßanbau, von dort aus suchten wir uns ein schönes Plätzchen am Wasser: Vila vid denna källa! |
› | M 3. Feb. 2007 | Jahrestreffen anläßlich Carl Michael Bellmans Geburtstag | Berlin-Lübars, Alter Dorfkrug |
14 Uhr: Mitgliederversammlung 18 Uhr: Konzert Hennes & Movitz aus Schweden. Eintritt 7 € |
› | M 31. Dez. 2006 |
Die Jahresgabe 2006, Bellmans Singspiel Bacchi Tempel, fand positive Resonanz im Mitgliedsblatt von Bellmanssällskapet. |
||
› | M Freitag bis Sonntag 19.-21. Mai 2006 |
Bellmanfest im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz | Burg Waldeck, Hunsrück |
|
› | M 07.03.2006 | GÄSTEBUCH 2005/2006 | ||
› | M 4.-5. Feb. 2006 | Jahresversammlung und zwei Konzerte zu Bellmans Geburtstag | Berlin-Lübars und Berlin-Spandau |
|
› | M 27. Sept. 2005 | Kleines Berliner Herbsttreffen | Restaurant Alter Schwede, Knesebeckstr. 92, Berlin-Charlottenburg | |
› | M 04. Dez. 2005 | Barbaratag | Berlin ... | |
› | M 25. Juli 2005 | Paul Britten Austin gestorben |
Am 25. Juli 2005 verstarb der Schriftsteller und Übersetzer Paul Britten Austin. Berühmt wurde seine Bellman-Biographie. Unsere Mitglieder Klaus-Rüdiger und Ursula Utschick nahmen an der Trauerfeier in Stockholm teil. |
|
› | M 12. Juni 2005 | ab 14 Uhr: “Ein Frühstück im Grünen” | Lübars bei Berlin, Alt-Lübars 8 hinter dem Dorfkrug-Biergarten | Im Garten bei Jörg Hensel. Musik, aufgeführt und angeführt von Achim Maas |
› | M 15. Apr. 2005 | Lars Lönnroths Buch über Bellmans Dichtung “Ljuva karneval!” (“Wunderbarer Karneval!“) | ||
› | M 25. Februar 2005 | Als Jahresgabe 2005: Bellman-Roman von Ernst Brunner |
Der Roman (Originaltitel: Fukta din aska) ist erschienen im Ullstein-Verlag unter dem - problematischen - Titel “Ich lebte von Liebe und Wein”. |
|
› | M Freitag-Sonntag 4.-6. Feb. 2005 |
Burgfest mit Jahreshauptversammlung | Burg Waldeck, Hunsrück | |
› | M 03. Jan. 2005 | Beiträge aus der Bellman-Postillle No. 2 | ||
› | M 01. Nov. 2004 | GÄSTEBUCH 2003/2004 | ||
› | M 05. Dez. 2004 | Barbaratag Der Barbaramorgen tagt. |
Restaurant “Der alte Schwede” (Knesebeckstraße 92 in Berlin-Charlottenburg) | |
› | M 28.Nov. 2004 | Unser Mitglied Carl Collin Eriksen überraschend verstorben | Carl Collin Eriksen, Deutschlehrer, Mitglied des Vorstands von Selskabet Bellman i Danmark, war treibende Kraft und Projektleiter von “Bellman i Danmark” (1999), einer Doppel-CD mit 160-seitigem farbig bebildertem Textbuch im Schuber. Die CDs enthalten viele Neuproduktionen; u.a. sind zu hören: Nis Bank Mikkelsen, Hans Brodersen, Ulrik Cold (der Sarastro in Ingmar Bergmans Zauberflöte), Povl Dissing, Erik Harbo, Martin Bagge, Cornelis Vreeswijk und Fred Åkerström. Hier der von unserem Bellmanbruder Jens Lund verfaßte prächtige Nachruf auf Carl Collin. | |
› | M 09. Sept. 2004 | Stammtisch mit Musik |
Berlin-Charlottenburg, Restaurant “Der alte Schwede” | |
› | M 12. Juni 2004 | Picknick im Grünen |
Berlin; Treffpunkt am Reiterstandbild des Großen Kurfürsten vor dem Schloß Charlottenburg | Jörg Hensel und Achim Maas traktierten ihre Instrumente und erbauten mit Gesang; 9 weitere Mitglieder und 1 Gast trugen mit ihren Stimmen zur Musika bei. |
› | M 07. Feb. 2004 | Jahreshauptversammlung | Berlin-Charlottenburg, Restaurant “Der alte Schwede”, Knesebeckstr.92 Telefon 54710290 | |
› | M 01. Feb. 2004 | Gunnar Hillbom verstarb nach kurzer schwerer Krankheit, in seinem Haus in Kivik/Südschweden | Dozent Gunnar Hillbom, wissenschaftlicher Herausgeber der textkritischen Ausgabe von Bellmans Werken (“Standardupplagan”), war nebenbei eindrucksvoller Bellman-Sänger – zu hören auf der CD-Ausgabe von Proprius –, und er war Bellman-Übersetzern ein verläßlicher Ratgeber. Die schwedische Akademie ehrte ihn in einem Festakt für seine Lebensleistung. Am 7. Februar sollte er Ehrenmitglied unserer Gesellschaft werden. Unser Nachruf stand im Mitgliedsblatt “Hwad Behagas?” von Bellmanssällskapet. | |
› | M 04. Dez. 2003 |
|
“La Tavernetta” Knesebeckstr. 92 Telefon 37 59 22 77. | |
› | M 26.-28.Sept.2003 | “Bellman in Wismar” Festtage mit Ausstellung, Konzerten und Vorträgen. Veranstalter: Deutsch-Schwedische Gesellschaft Wismar e.V. | Im Zeughaus |
|
› | M 8. Feb. 2003 | Jahreshauptversammlung | Berlin, Labsaal |
|